Ernährung im CrossFit // Gesundheit. Fitness. Lifestyle. E7
In dieser Episode unterhalte ich mich zusammen mit Andre Lucchesi darüber was unsere Erfahrungen, Erwartungen und Coaching Tips sind bzgl Ernährung im CrossFit.
In dieser Episode unterhalte ich mich zusammen mit Andre Lucchesi darüber was unsere Erfahrungen, Erwartungen und Coaching Tips sind bzgl Ernährung im CrossFit.
Egal wen man fragt, man bekommt eine neue, andere Antwort. Wir wollen etwas Licht ins Dunkle bringen und erklären euch, wenn welche Supplemente sinnvoll sind und wann sie rausgeworfenes Geld sind. Der große Supplement Guide!
In dieser Episode möchte ich darüber sprechen was mich dazu bewegt hat diesen Podcast zu starten und was mich als Coach täglich antreibt.
Diäten, clean eating, Detoxing, Fasten: Es gibt massig Ernährungsstrategien auf dem Markt, die sich für DIE Richtige halten. Wir erklären, was alle gemeinsam haben und wie es endlich klappt, die nervigen Pfunde zu verlieren oder auch, wie du endlich so zunimmst wie du es möchtest.
Das Mittagstief. Wer kennt es nicht? Morgens ist noch alles okay, man startet wie immer in den Tag und Mittags kommt das große Loch: Am liebsten würde man sich nochmal ins Bett verkriechen – bei Home Office verlockender als im Büro. Wir erklären dir, wieso dieses Tief auftritt und was du aktiv dagegen machen kannst. 4 Tipps gegen das Mittagstief
Über Recovery gibt es zahlreiche Mythen, Halbwahrheiten und Trugschlüsse. Die Industrie boomt: Nie waren Massage-Pistolen, Sleeves, Faszienrollen und Co. so gefragt wie jetzt.
Wir geben dir DEN Leitfaden, wie du in nur 3 Steps deine Recovery optimierst und dich wirklich erholst.
In dieser Episode: Sonja Brinkhege
Als dritten Makronährstoff im Bunde machen die Fette den Abschluss des Dreiteilers. Macht Fett fett? Sind light-Produkte besser? Wir wollen den schlechten Ruf beseitigen und Mythen über Cholesterin, Menstruation und Gewichtszunahme unter die Lupe nehmen.
Heute geht es um Proteine! Unsere Serie über Makronährstoffe geht weiter! Monat für Monat stellen wir euch einen anderen Makronährstoff vor und beleuchten ihn genauestens. Du erfährst, wozu Proteine da sind und lernst etwas über Aminosäuren. Außerdem beantworten wir die zwei hartnäckigsten Fragen: Wie viel Protein brauche ich? Wie kommen Vegetarier:innen an ihr Protein?!
Mit diesem Beitrag starten wir eine kurze Serie über Makronährstoffe. Monat für Monat stellen wir euch einen anderen Makronährstoff vor und beleuchten ihn genauestens. Kohlenhydrate machen heute den Anfang: Wir erklären, was das eigentlich ist und welche Unterschiede es gibt. Das Thema Insulin wird erklärt und wir finden raus, ob sie wirklich so schlecht für uns sind wie ihr Ruf.