#155 – ZONE 2 TRAINING

ZONE 2 TRAINING

ZONE 2 TRAINING: WAS IST DAS UND WARUM MACHEN ES ALLE?

Im Fitnessbereich gibt es viele Konzepte, doch nur wenige bieten so vielseitige Vorteile wie das Zone 2 Training. Bei CrossFit Sennestadt, steht neben einer allgemeinen Fitness auch ein gesundes Altern und eine nachhaltige Bewegungskultur im Fokus. Daher bietet diese Trainingsmethode eine gute Ergänzung zu unseren CrossFit Classes. Erfahre hier, was Zone 2 Training genau ist und warum es so wertvoll für deine Fitness ist.

WAS IST ZONE 2 TRAINING?

Es beschreibt eine Herzfrequenz-Zone, die bei etwa 60-70% deiner maximalen Herzfrequenz liegt. Das bedeutet: Die Intensität bleibt moderat, sodass dein Herz-Kreislauf-System kontinuierlich arbeitet, ohne dich an deine Grenzen zu bringen. Das Training in dieser Zone ist nachhaltig und lässt sich über längere Zeit durchhalten – optimal also für alle, die ihre Fitness langfristig steigern wollen.

Die Frage ist also: Warum Zone 2? Ganz einfach: In dieser Zone verbrennt der Körper am meisten Fett, und die Ausdauerfähigkeit steigt – ohne Überlastung.

DIE VORTEILE DES TRAININGS

  1. Effiziente Fettverbrennung
    Diese Art des Trainings ist ideal für die Fettverbrennung. Da dein Körper bei moderater Anstrengung überwiegend Fette als Energiequelle nutzt, bringt dir regelmäßiges Training in dieser Zone eine optimierte Fettverbrennung. Besonders hilfreich, wenn Gewichtsreduktion und Körperfettabbau deine Ziele sind!
  2. Grundlegende Ausdauer verbessern
    Ein stabiles Fundament ist entscheidend für jedes Fitnessziel, ob in Richtung Kraft, Schnelligkeit oder Mobilität. Zone 2 hilft, diese Basis langfristig zu stärken. Indem du die aerobe Kapazität deines Körpers steigerst, wird er widerstandsfähiger und kann intensivere Belastungen (wie z. B. Workouts in höheren Herzfrequenzzonen) später besser verarbeiten.
  3. Schonend für Gelenke und Muskeln
    Im Gegensatz zu intensiven Workouts, die schnell an die Substanz gehen, lässt sich Zone 2 Training schonend durchführen. Das macht es perfekt für die Erholungstage und für längere Trainingseinheiten ohne hohen Muskelkater oder Überlastungen.
  4. Bessere Herz-Kreislauf-Gesundheit
    Ein moderates Training stärkt das Herz-Kreislauf-System, senkt den Ruhepuls und unterstützt den Körper dabei, den Blutdruck zu regulieren. Für eine gesunde Lebensweise ist das die perfekte Basis – sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Athleten.

WIE TRAINIERT MAN IN DIESER HERZFREQUENZZONE?

Um in Zone 2 zu trainieren, musst du deine Herzfrequenz im Auge behalten. Die meisten Menschen erreichen diese Zone, indem sie ein moderates, leichtes Tempo wählen – eine Geschwindigkeit, bei der du dich noch locker unterhalten kannst, ohne aus der Puste zu kommen. Ein Pulsmesser kann dabei helfen, die Herzfrequenz im Blick zu behalten.

Geeignete Aktivitäten für Zone 2 sind beispielsweise:

  • Joggen oder Walken
  • Radfahren
  • Leichtes Rudern oder Schwimmen

Versuche, etwa 30-60 Minuten in dieser Zone zu bleiben. Für den optimalen Effekt sind ein bis zwei Trainingseinheiten pro Woche in Zone 2 ideal – und die perfekte Ergänzung zu deinem regulären Training bei CrossFit Sennestadt.

SO BERECHNEST DU DEINE ZONE 2 HERZFREQUENZ

Um deine persönliche Zone 2 zu finden, hilft eine einfache Berechnung. Starte mit der Faustformel für deine maximale Herzfrequenz: 220 minus dein Alter. Bist du zum Beispiel 40 Jahre alt, ergibt das eine maximale Herzfrequenz von 180 Schlägen pro Minute (220 – 40 = 180).

Zone 2 liegt bei etwa 60-70% der maximalen Herzfrequenz. Im Beispiel für eine 40-jährige Person sähe das so aus:

  • 60% von 180 = 108 Schläge pro Minute
  • 70% von 180 = 126 Schläge pro Minute

Die optimale Herzfrequenz für Zone 2 läge für diese Person also zwischen 108 und 126 Schlägen pro Minute. Dies ist der Bereich, in dem der Körper hauptsächlich Fett als Energiequelle nutzt und die Ausdauer effizient trainiert wird.

Mit einem Pulsmesser kannst du deine Herzfrequenz im Training leicht überprüfen und sicherstellen, dass du dich im richtigen Bereich bewegst.

WIE PASST ZONE 2 ZU CROSSFIT?

Auch wenn CrossFit oft mit hochintensiven Workouts verbunden wird, hat die Integration von Zone 2 Training viele Vorteile für die Leistungsfähigkeit im WOD (Workout of the Day). Ein starker, gut trainierter Körper ist in der Lage, hohe Belastungen über eine längere Zeit auszuhalten. Zone 2 Training schafft dabei die Basis, die Intensität und Effizienz deines Trainings zu verbessern, ohne dich auszubrennen.

Mit Zone 2 Training bringst du dein Fitnesslevel auf eine neue Stufe und investierst langfristig in deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Bleib dran und denk dran: Bei CrossFit Sennestadt steht nicht nur das Training im Fokus, sondern dein ganzheitliches Wohlbefinden und die Freude an der Bewegung.


Du willst den ersten Schritt zu einem gesunden und fitten Leben machen? Werde Teil von CrossFit Sennestadt! Melde dich hier zum kostenlosen Fitnesscheck an und lerne unsere Coaches, unsere CrossFit Box und alles was dazu gehört, kennen.


Coach Soni

Coach Soni

Coach Soni ist seit 2019 bei CrossFit Sennestadt. Gestartet als Member, ist sie seit 2024 Nutrition- und CrossFit Trainer und kümmert sich um Medien und Kommunikation.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert