SCHLAFLÄNGE UND LEISTUNG – DER SCHLÜSSEL ZUR BESSEREN LEISTUNG
In der Welt des funktionellen Trainings, wo Leistung und Fortschritt im Fokus stehen, wird ein entscheidender Faktor oft unterschätzt: Schlaf. Dabei ist er genauso wichtig wie das Training selbst. Doch warum ist das so?
WARUM DIE SCHLAFLÄNGE ENTSCHEIDEND FÜR DEINE LEISTUNG IST
Schlaf ist die Zeit, in der dein Körper regeneriert und repariert. Besonders im Tiefschlaf werden Wachstumshormone ausgeschüttet, die für den Muskelaufbau und die Erholung nach intensiven Workouts verantwortlich sind. Zu wenig Schlaf bedeutet:
- Geringere Muskelregeneration: Dein Körper hat weniger Zeit, um Mikroschäden in der Muskulatur zu reparieren.
- Reduzierte Kraft und Ausdauer: Studien zeigen, dass Schlafmangel die maximale Kraftleistung und Ausdauer um bis zu 10-30 % senken kann.
- Weniger Motivation: Dein mentales Durchhaltevermögen leidet, was zu weniger intensiven Trainingseinheiten führt.
DIE WISSENSCHAFT DAHINTER
Forscher der Stanford University fanden heraus, dass Basketballspieler ihre Wurfgenauigkeit und Sprintgeschwindigkeit deutlich verbessern konnten, wenn sie ihre Schlafdauer auf mindestens 8-9 Stunden pro Nacht erhöhten. Das gilt nicht nur für Profisportler: Auch Freizeitsportler profitieren von ausreichend Schlaf, da sich Reaktionszeit, Koordination und Konzentration verbessern.
WAS IST ERHOLSAMER SCHLAF?
Erholsamer Schlaf ist mehr als nur langes Liegen im Bett. Er zeichnet sich durch einen gesunden Schlafzyklus aus, der aus mehreren Tiefschlaf- und REM-Phasen besteht. In diesen Phasen verarbeitet dein Gehirn Informationen, reguliert Emotionen und fördert die körperliche Regeneration. Qualitativ guter Schlaf ist gekennzeichnet durch das einfache Einschlafen, seltenes Aufwachen in der Nacht und das Gefühl von Frische und Energie am Morgen. Ein ruhiges, dunkles und kühles Schlafzimmer sowie eine entspannte Abendroutine unterstützen diesen Prozess.
MENTALE AUSWIRKUNGEN AUF SCHLAFMANGEL
Schlafmangel wirkt sich nicht nur körperlich aus, sondern hat auch gravierende Folgen für deinen mentalen Zustand. Fehlende Erholung führt zu Konzentrationsproblemen, einer verminderten Entscheidungsfähigkeit und einer geringeren emotionalen Resilienz. Du wirst schneller gereizt, weniger stressresistent und deine Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen, sinkt. Besonders im Training und im Alltag kann dies zu Frustration und einem Rückgang der Motivation führen. Ausreichend Schlaf hingegen stärkt deine mentale Klarheit, verbessert deine Stimmung und fördert die geistige Belastbarkeit.
HÖHERE SCHLAFLÄNGE = MEHR LEISTUNG, NUR WIE?
- Feste Schlafenszeiten: Versuche, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzuwachen.
- Abendroutine: Vermeide Bildschirme mindestens 30 Minuten vor dem Schlafengehen.
- Optimale Schlafumgebung: Dunkel, ruhig und kühl hilft deinem Körper, schneller in den Tiefschlaf zu gelangen.
Du willst den ersten Schritt zu einem gesunden und fitten Leben machen? Werde Teil von CrossFit Sennestadt! Melde dich hier zum kostenlosen Fitnesscheck an und lerne unsere Coaches, unsere CrossFit Box und alles was dazu gehört, kennen.

Coach Soni
Coach Soni ist seit 2019 bei CrossFit Sennestadt. Gestartet als Member, ist sie seit 2024 Nutrition- und CrossFit Trainer und kümmert sich um Medien und Kommunikation.