#175 – SCHULTERMOBILITÄT

Schultermobilität

MOBILITY SERIE: SCHULTERMOBILITÄT

Du willst Front Squats, Cleans oder Thrusters sauber ausführen – aber deine Ellenbogen bleiben unten, die Stange drückt dir auf die Handgelenke, und irgendwie sieht das bei den anderen viel lockerer aus? Dann hast du ziemlich sicher ein Thema mit deiner Schultermobilität. Und keine Sorge: Damit bist du nicht allein. – egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene – Viele Leute haben genau dieses Problem.

WAS IST SCHULTERMOBILITÄT?

Deine Schulter ist das beweglichste Gelenk im Körper – aber diese Beweglichkeit muss auch „freigeschaltet“ sein. Wenn Muskeln rund um die Schulter, wie der Latissimus dorsi (breiter Rückenmuskel), der Trapezius oder die Brustmuskulatur verkürzt oder unbeweglich sind, ist der Bewegungsspielraum eingeschränkt. Das Gleiche gilt für die Brustwirbelsäule (BWS) – wenn die nicht „aufmacht“, bleibt dein Oberkörper rund.

Im Training, insbesondere im Frontrack, merkst du das sofort:

  • Deine Ellenbogen kommen nicht hoch
  • Deine Handgelenke stehen unter Spannung
  • Du kannst die Hantel nicht stabil auf den Schultern ablegen, ohne dass alles wackelt

WARUM IST DIE FRONTRACK POSITION SO WICHTIG?

Weil sie die Basis für saubere, sichere und effektive Front Squats, Cleans, Push Presses und Thruster ist. Je besser deine Mobilität, desto stabiler und kontrollierter kannst du arbeiten – mit weniger Verletzungsrisiko und mehr Leistung.

SO KANNST DU AN DEINER SCHULTERMOBILITÄT ARBEITEN

Hier kommen fünf effektive Mobilitätsübungen, die du regelmäßig einbauen solltest. Ideal: Täglich 5–10 Minuten, z. B. nach dem Warm-up oder abends auf der Matte.

MOBILITY IST KEIN NICE TO HAVE

Wenn du regelmäßig an deiner Mobilität arbeitest, wirst du nicht nur besser in deinen Lifts – du reduzierst auch das Risiko für Überlastung, Verspannung und Verletzung.

Und das Beste: Du brauchst nicht viel Equipment. Eine Wand, ein Gummiband, ein PVC-Stab und ein bisschen Geduld reichen völlig aus.

DEINE HAUSAUFGABEN

Du bist unsicher, wo du anfangen sollst? Frag uns einfach beim nächsten Training – wir zeigen dir, welche Übung für dich den größten Unterschied macht.
Und wenn du richtig tief einsteigen willst: Wir bieten dir auch ein individuelles Mobility-Coaching.


Du willst den ersten Schritt zu einem gesunden und fitten Leben machen? Werde Teil von CrossFit Sennestadt! Melde dich hier zum kostenlosen Fitnesscheck an und lerne unsere Coaches, unsere CrossFit Box und alles was dazu gehört, kennen.


Coach Soni

Coach Soni

Coach Soni ist seit 2019 bei CrossFit Sennestadt. Gestartet als Member, ist sie seit 2024 Nutrition- und CrossFit Trainer und kümmert sich um Medien und Kommunikation.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert