#110 – MAHLZEITENERSATZ

Blog Mahlzeitenersatz

Mahlzeitenersatz: Trinkmahlzeiten, Proteinshakes und Proteinriegel

Viele Menschen sind immer auf der Suche nach schnellen und bequemen Möglichkeiten, ihren Hunger zu stillen und ihren Nährstoffbedarf zu decken. Mahlzeitenersatz wie Trinkmahlzeiten, Proteinshakes und Proteinriegel sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und das Angebot hat sich massiv erweitert. Diese Produkte versprechen eine einfache und zeitsparende Lösung für eine ausgewogene Ernährung. Doch wie effektiv sind sie wirklich?

Vorteile von Mahlzeitenersatz:

1. Zeiteinsparung: Einer der größten Vorteile von Mahlzeitenersatzprodukten ist die Zeitersparnis. Je hektischer die Lebensweise, desto schwieriger scheint es, ausgewogene Mahlzeiten zu- und vorzubereiten. Mit diesen Produkten entfällt die Notwendigkeit, Zeit für das Kochen und Zubereiten aufzuwenden.

2. Bequemlichkeit: Mahlzeitenersatzprodukte sind äußerst bequem. Sie können leicht transportiert werden und sind ideal für unterwegs. Dies ist besonders praktisch für Menschen, die viel reisen oder lange Arbeitstage haben – oder keine Lust haben, zu kochen ;-).

3. Kontrollierte Kalorienzufuhr: Mahlzeitenersatzprodukte sind scheinbar ideal, um die Kalorienaufnahme zu kontrollieren. Diese Produkte geben in der Regel genaue Informationen über Kalorien und Nährstoffe an. So kann man seinen Bedarf sehr einfach kontrollieren und managen.

4. Einfache Nährstoffzufuhr: Meist sind diese Produkte angereichert mit einer Vielzahl von Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Dies kann besonders für diejenigen von Vorteil sein, die es schwierig finden, eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten.

Nachteile von Shakes, Drinks & Co:

1. Mangel an Vielfalt: Eines der Hauptprobleme ist der Mangel an Vielfalt. Mahlzeitenersatzprodukte sind in der Regel hochverarbeitet und können daher nur schwer die breite Palette an Nährstoffen und Geschmacksrichtungen bieten, die eine abwechslungsreiche Ernährung aus frischen Lebensmitteln bietet.

2. Sozialer Aspekt: Mahlzeiten sind oft nicht nur Gelegenheiten, um Nahrung zu sich zu nehmen, sondern auch soziale Ereignisse. Es ist nur eine Vermutung, aber wer setzt sich schon mit seinem Mahlzeitenshake an den Sonntagstisch mit Familie und Freunden?

3. Verarbeitete Inhaltsstoffe: Viele Mahlzeitenersatzprodukte enthalten eine Liste von Zutaten, die oft schwer auszusprechen sind. Dies deutet darauf hin, dass sie stark verarbeitet sind. Einige Produkte können auch zugesetzten Zucker und Konservierungsstoffe enthalten.

4. Langfristige Nachhaltigkeit: Während Mahlzeitenersatzprodukte kurzfristig praktisch sein können, stellt sich die Frage nach ihrer langfristigen Nachhaltigkeit. Es ist wichtig zu lernen, wie man gesunde Mahlzeiten aus natürlichen Lebensmitteln zusammenstellt, um langfristig eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

Insgesamt bieten Mahlzeitenersatzprodukte wie Trinkmahlzeiten, Proteinshakes und Proteinriegel sowohl Vor- als auch Nachteile. Sie können in bestimmten Situationen, wie beispielsweise bei Zeitmangel oder auf Reisen, eine nützliche Option sein. Allerdings sollten sie nicht als dauerhafte Ersatzmahlzeiten angesehen werden. Wir empfehlen immer eine ausgewogene Ernährung, die auf frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln basiert, da diese langfristige unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unterstützt.


Wir sind überzeugt, sportliche und gesundheitliche Ziele sind so individuell wie die Menschen selbst. Deswegen ist es auch unser Coaching. Egal, ob du endlich Muskeln aufbauen, Gewicht verlieren, deine Ausdauer oder Haltung verbessern willst oder einfach nur fitter werden möchtest. Wir nehmen uns Zeit für dich und unterstützen dich bei deiner kurz- und langfristigen Zielsetzung und finden den für dich richtigen Trainingsmodus.

Sonja Schroeder

Über die Autorin: Sonja ist seit 2019 Member bei CrossFit Sennestadt und seit 2022 Teil des Teams. Sie arbeitet als Referentin für Employer Branding und begeistert sich darüber hinaus für Sport- und Fitness.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert